2 Bären im Wald

Bogenschießen am Sonnhof - Unser 3D-Parcours ist geschlossen! Winterpause bis Anfang Juni 2023!

Direkt beim Sonnhof liegt unser 3D-Bogenparcours

Ob Anfänger oder Profi - bei uns sind Sie richtig!

Seit einigen Jahren boomt das Bogenschiessen - doch was macht den Reiz aus?

Für uns ist es die Kombination aus Konzentration, Bewegung in einer naturbelassenen Umgebung, Ruhe und die Erfolgserlebnisse.

Infos für Anfänger

Besonders wichtig sind:

  • festes, gutes Schuhwerk - da es sich um einen anspruchsvollen Weg durch unwegsames Gelände handelt.
  • ausreichend Zeit - für eine ganze Runde sollten Sie 3-4 Stunden einplanen
  • Gruppengröße bis maximal 4 Personen
  • Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet - je nach körperlichen Voraussetzungen
  • Kinder nur in Begleitung Erwachsener!

Wir beginnen mit einer ausführlichen Einweisung in die Grundlagen des Bogenschiessens. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Parcours-Regeln für ein sicheres Vergnügen und die Zählweise beim Bogenschiessen. Unser Einführungsvideo finden Sie hier!

Anschließend werden Sie mit unserem Verleihmaterial ausgestattet und wir überprüfen das eben Erlernte. Auf unserem Einschussplatz können Sie erste eigene Versuche unternehmen. Sobald Sie sich bereit fühlen und keine Fragen mehr offen sind, erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Ziele auf 28 Stationen.

Bei ca. der Hälfte des Parcours (nach etwa 2 Stunden) führt Sie der Weg wieder am Sonnhof vorbei - bei Bedarf können Sie bei einer gemütlichen Pause wieder Energie tanken.

Die Abrechnung findet erst am Ende der Parcoursrunde statt. HINWEIS: Verlorene oder zerbrochene Pfeile werden gesondert verrechnet!

TIPP: Beginnen Sie mit den kurzen Distanzen und vermeiden Sie so verlorene Pfeile!

Preise - Parcourseintritt und Verleih

Nachdem die Anzahl der Verleih-Sets limitiert ist, ersuchen wir um telefonische Voranmeldung +43 6541 6295!

  • Parcoursbenützung mit Ausrüstung: € 26,- / Kinder bis 14 Jahre € 18,-
  • Verlust- oder Bruchpfeil: € 6,- pro Stück

Die Verleihausrüstung besteht aus:

  • 4 Pfeilen pro Person
  • 1x Armschutz pro Person
  • Bogen nach körperlichen Voraussetzungen
  • Köcher für die Pfeile mit Schreibmaterial zum Punktezählen

Es werden nur soviele Bögen wie mindestens erforderlich ausgegeben - es kann ohnedies nur immer 1 Schütze schiessen!

Infos für Bogenschützen

Unser 3D-Parcours wird jährlich vom Team des Glemmerhofs (Veranstalter EBHC2016!) gestellt und betreut. Die Distanzen entsprechen sowohl dem IFAA (gelb) als auch dem WA (blau und rot) Standard!

Bei der Anmeldung erhalten Sie einen Parcoursplan und wenn nötig Schusszettel mit Schreibmaterial.

Der Parcours ist in zwei Schleifen organisiert, sodass Sie etwa bei der Hälfte wieder am Sonnhof (= Labestation) vorbeikommen. Gerne versorgen wir Sie mit erfrischenden Getränken und kleinen Snacks für die Runde.

Sollten Sie Verleihmaterial benötigen, ersuchen wir um telefonische Anmeldung unter: +43 6541 6295!

  • Parcoursbenützung: € 15,- / Kinder bis 14 Jahren € 7,-
  • Verleihausrüstung € 11,- pro Person
  • Verlustpfeil € 6,- pro Stück

Für Gäste mit der Saalbach-Hinterglemm JOKERCARD gibt es 10% Ermäßigung!

Wir wünschen viel Vergnügen und "Alle ins Kill"!

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH